Neuer Pastor in der Kirchengemeinde Mulsum ab 1. Februar 2021

Robert Schnücke-Melcher stellt sich vor:
„Mulsum – diesen Namen haben Sie bislang wahrscheinlich noch nicht gekannt.“ – so begann das Schreiben, das ich Ende Oktober im Landeskirchenamt in Hannover bekam. Und ja: Auf mich als „Wahlniedersachsen“ traf diese Vermutung zu.
Ich bin in Ostwestfalen aufgewachsen. Motiviert durch die Konfirmanden- und Jugendarbeit sowie die Kirchenmusik meiner Heimatgemeinde habe ich mich entschlossen, nach meinem Abitur Theologie zu studieren. Das Theologiestudium habe ich in Bielefeld, Bochum, Wuppertal und Göttingen absolviert. Nach meinem Examen 2014 habe ich noch ein paar Jahre an den Universitäten in Göttingen und Hannover gearbeitet und promoviert.
Die Zeit meines Vikariats durfte ich schließlich in Hannoversch Münden ganz im Süden Niedersachsens verbringen.
Ich habe große Freude daran, Menschen zu begleiten und mir Zeit mit ihnen zu nehmen, über Gott, die Welt und uns Menschen ins Gespräch zu kommen.
Nun geht es für mich vom Weserursprung – gefühlt ganz – in den Norden. Ich freue mich, ab dem 1. Februar in der St. Petri Gemeinde in Mulsum mit meiner ersten Stelle beginnen zu können und auch auf die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in der Region und im Kirchenkreis freue ich mich.
Durch die Corona-Pandemie werden vermutlich auch 2021 die Möglichkeiten zur Begegnung etwas eingeschränkt sein, dennoch bin ich zuversichtlich, viele von Ihnen möglichst bald kennenzulernen – sprechen Sie mich gerne an.
Bis dahin grüße ich Sie herzlich
Robert Schnücke-Melcher
Foto: Merle Specht (EMA)